Projekte
Im Mai 2022 stand die Projektwoche bereits zum dritten Mal (nach 2012 und 2016) unter dem Motto „Trommelzauber“. Trommelzauberer Otto Klösel studierte mit den kleinen Trommelkünstlerinnen und -künstlern das Musikstück "Tambo Tambo – eine Abenteuerreise nach Tamborena" ein, das am Schulfest, das die Projektwoche traditionell beschließt, den Gästen dargeboten wurde. Das Angebot wurde komplett vom Förderverein finanziert.

Im Juni 2020 freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen über viele neue Spielmöglichkeiten während der Pausen. Für fast 900 € wurden vom Förderverein neue Pausenhofspielgeräte angeschafft. Damit alles ordentlich und praktisch aufbewahrt werden kann, spendierte der Förderverein auch gleich ein neues Gerätehäuschen im Wert von rund 3000 €, angefertigt von der örtlichen Schreinerei Holderbach, dazu.

Im Mai 2020 stellte der Förderverein großzügige Mittel bereitgestellt, um die Schülerinnen und Schüler mit frischem Lesestoff zu versorgen und das Büchereiverwaltungsprogramm auf den neuesten Stand zu bringen. Es wurden neue Bücher im Wert von rund 600 € angeschafft, außerdem ein neuer Laptop für die Verwaltung und Ausleihe sowie die Büchereisoftware aktualisiert.

Im Schuljahr 2019/20 ermöglichten die Stadtwerke Buchen und der Förderverein der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen die Anschaffung eines Wasserspenders und sorgten somit dafür, dass die Schülerinnen und Schüler jederzeit kostenlos Zugang zu frischem Wasser haben. Ein nicht unwichtiger Nebeneffekt ist, dass der Schulranzen jetzt ein bisschen leichter ist – denn die Getränke müssen nicht mehr mit in die Schule gebracht werden. Besonders im Sommer und nach dem Sportunterricht kann der Durst jetzt problemlos mit frischem Wasser gestillt werden – ganz nach Geschmack in Zimmertemperatur oder gekühlt, still oder sprudelig. Der Förderverein wird außerdem die laufenden Kosten für Wartung und die Gasflaschen tragen.

Bei der Modernisierung und Neugestaltung insbesondere der Schulaula (aber auch anderer Bereiche des Schulhauses) im Schuljahr 2018/19 konnten durch den Förderverein die vom Schulträger durchgeführten Maßnahmen zusätzlich ergänzt werden. In Eigenregie wurde die Aula mit dem Treppenhaus komplett neu gestrichen und zu einer Räumlichkeit in freundlich-ansprechendem und funktionalem Ambiente ausgestaltet. Da der Förderverein durch Akquirieren von Sponsoren, wie beispielsweise die Rechentherapie „Leuchtturm“, und durch eigene Aktivitäten in den letzten eineinhalb Jahren noch zusätzlich rund 12.000 Euro generieren konnte, war es möglich die Schulaula weiter deutlich aufzuwerten. So wurden die Garderoben modernisiert und eine Litfaßsäule für die Informationen an Schüler, Eltern und das Schulhaus mitbenutzende Vereine angeschafft, zudem hat man Gruppen schülergerechter Puzzle-Tische mit Hokkis integriert. Weiter wurden drei große Pinnwände angebracht und praktische Werkzeugsortimente für das Fach Kunst und Werken beschafft. Außerdem konnte man die Möblierung der Schulküche dahingehend ergänzen, dass der Raum bei Bedarf auch als Kreativraum genutzt werden kann. Zudem wurden auch noch Bälle und Seile für die „bewegte Pause“ beschafft.
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProId0b41ae93a3
Im Schuljahr 2016/17 hat der Schulträger der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen, die Stadt Buchen, mit Unterstützung des Fördervereins der Schule vielfältige Umbaumaßnahmen ermöglicht. Das Lehrer- und das Vorbereitungszimmer wurden renoviert und neu ausgestattet und für drei Klassenzimmer neue Tische und Stühle angeschafft. Wegen steigender Nachfrage bei der Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule war ein Tausch des Betreuungszimmer mit dem Medienraum nötig, weil dort die benachbarte Bücherei und Küche mit genutzt werden kann.
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProId10b29782d6
2014 initiierte der Förderverein die Teilnahme am Schulfruchtprogramm, das von der EU unterstützt wird. Zweimal im Monat erhalten die Schüler eine Portion Obst und in regelmäßigen Abständen gibt es noch leckere belegte Brote dazu, was vom Förderverein gesponsort wird.
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProId2d68822d9b
Die Projektwoche hat mittlerweile Tradition an der Nachbarschaftsgrundschule. Mal geht es um das Thema Ernährung oder Bewegung, mal um Bücher und Lesen oder es werden verschiedene Projekte mit örtlichen Vereinen durchgeführt. Der Förderverein ist stets bereit, die Projektwoche finanziell zu unterstützen oder vorzufinanzieren. Besondere Höhepunkte waren der Trommelzauber, der schon dreimal, 2012, 2016 und 2022, angeboten wurde sowie die von den Kindern selbst aufgeführten Musicals "Rolfs Hasengeschichte" (2013), "Dornröschen" (2014) und "Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine" (2018).
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProIdcb652adb54
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProId2d6fb4b684
2015 schaffte der Förderverein neue Möbel für den Computerraum an. Medienkompetenz ist ein wesentlicher Baustein im Schulcurriculum der Götzinger Grundschule. Die 13 modernen Arbeitsplätze mit Internetanschluss können alle Klassen in Kurs- und Übungsstunden nutzen. Ein Teil der Laptops wurde ebenfalls vom Förderverein finanziert.
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProId2f39997beb
Seit 2012 bringt ein vom Förderverein angeschaffter Kletterpfad die Schüler in Bewegung. Die neue Spielmöglichkeit wurde und wird von den Schülern begeistert genutzt.
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProIdf9432af38c
Im Jahr 2009 wurde ein Klassenzimmer frei und deshalb entschlossen sich Schule und Förderverein, den Raum umzubauen. Bezuschusst vom Schulträger, der Stadt Buchen, durch Eigenleistung von Eltern und ehrenamtlichen Helfern und durch eine Spende des Möbelhauses Grammlich konnten eine neue Schulküche und ein Raum, der sowohl als Schulbücherei als auch als Computerraum genutzt wird, entstehen.
https://www.grundschule-goetzingen.de/11-foerderverein.html#sigProId34fbaffd22
Presseecho

RNZ, 16.11.2024

RNZ, 30.11.2023

RNZ, 26.11.2022

FN, 27.06.2020

FN, 02.06.2020

FN, 23.03.2020
November 2019 - Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen
Götzingen/Eberstadt/Rinschheim (jm). Mit einem herzlichen Willkommen eröffnete Vorsitzende Manuela Seitz die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen, spezielle Grüße galten dabei Schulleiter Ockenfels sowie dem Lehrerkollegium. In ihrem Jahresrückblick konnte sie für den derzeit 98 Mitglieder zählenden Verein eine sehr positive Bilanz vorlegen. Gemeinsam habe man im Bemühen Schüler und Schulbetrieb zu unterstützen viel erreicht . Sie dankte dem Vorstandsteam und dem Lehrerkollegium für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, durch die die Eltern der Schüler spürbar durch Kostenübernahme für Schulmaterial und diverse Aktivitäten unterstützt werden. Weiter wurden zu Einrichtungsergänzungen und Geräteanschaffungen Zuschüsse geleistet. Darüber hinaus ermöglicht der Förderverein der NGS die Schülerbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule durch die Betreuerinnen Ilona Jäger und Ruth Rechner. Frau Seitz gab auch detaillierten Aufschluss über die individuellen Maßnahmen und Aktionen des Fördervereins, wobei sie die Mitgestaltung des Schulfestes, die Bewirtung bei Einschulung, Schulfest und Getzemer Moarkd sowie den UNICEF-Lauf im Rahmen der Projektwoche hervorhob. Weiter ließ sie wissen, dass die Anschaffung eines Wasserspenders ins Visier genommen wurde, die Installation soll in Kürze erfolgen. Mit berechtigter Genugtuung präsentierte die Vorsitzende ihre Bilanz und schloss ihre Ausführungen mit dem Dank an die Mitglieder des Fördervereins und für die vielfältige Unterstützung und Mitarbeit der Eltern.
Sponsoren
"Wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert."
Wir achten auf jeden Cent und verwenden die finanziellen Mittel alle zur Förderung der Nachbarschaftsgrundschule und damit auch der Schüler.
Wir möchten hier denen eine Plattform bieten, die uns ein besonderes Maß an Mitteln zur Verfügung stellen oder gestellt haben, nicht ohne uns auch bei allen anderen Spendern zu bedanken.
![]() |
|
|
|
Wohnfitz GmbH Robert-Koch-Str. 1 74731 Walldürn |
|
|
|
|
|
Betreuungsangebot durch den Förderverein
Seit dem Schuljahr 2012/2013 bietet der Förderverein unserer Grundschule in Absprache mit dem Bürgermeisteramt der Stadt Buchen und in Zusammenarbeit mit der Schulleitung eine Schulkindbetreuung an. Im Schuljahr 2025/26 ist diese wie folgt:
Verlässliche Grundschule
Betreuung bei Bedarf vor und nach dem Unterricht
Betreuungsmodell A: Montag bis Freitag von 7.25 Uhr bis 9.00 Uhr und von 11.35 Uhr bis 13.25 Uhr
Betreuungsmodell B: Montag bis Donnerstag von 7.25 Uhr bis 9.00 Uhr und von 11.35 Uhr bis 14.30 Uhr
Freitag von 7.25 Uhr bis 9.00 Uhr und von 11.35 Uhr bis 13.25 Uhr
Bitte beachten Sie, dass um 14.30 Uhr kein Bus nach Eberstadt und Rinschheim
fährt!
Betreuerinnen: Frau Aumüller, Frau Hirschlein Wohlfart, Frau Jäger, Frau Meidel
Anmeldeformular
Das Anmeldeformular ist im Sekretariat der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen oder hier als Download erhältlich:
Anmeldeformular für die Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule im Schuljahr 2025/26
Mitglied werden
Wie jeder Verein lebt auch dieser von aktiven und passiven Mitgliedern. Beide Typen sind herzlich willkommen an der uns gestellten Aufgabe mitzuarbeiten. Sei es aktiv oder passiv als Sponsor.
14_Beitrittserklärung

