Auf das Leitziel „Medienbildung“ im Bildungsplan 2016 vorbereitet. –Dank an den Förderverein und die Stadt Buchen

An der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen ist die  Freude groß über die neue Ausstattung im  Medienraum (Schülerbücherei und Computer). Statt wie bisher auf alten, wackeligen, ausrangierten Tischen und Stühlen sitzen die Schüler nun an neuen Schulmöbeln vor ihren fachgerecht verkabelten Notebooks. Für die Finanzierung  bedankt sich die Schule bei ihrem sehr aktiven Förderverein.

Gleichzeitig wurden dank der Multimediamittel der Stadt Buchen wesentliche Teile der  Hard- und Software auf neuesten Stand gebracht und damit viele Probleme beseitigt. Zum Einsatz kommt nun die neueste Version der „pädagogischen Musterlösung (paedML)“  des Landes Baden-Württemberg, die zum Standard für computergestütztes Lernen und Arbeiten an Schulen geworden ist.

Medienkompetenz ist ein wesentlicher Baustein im Schulcurriculum der Götzinger Grundschule. Die 13 modernen Arbeitsplätze mit Internetanschluss können alle Klassen in Kurs- und Übungsstunden nutzen. Medienbildung ist eines der Leitziele für alle Schularten im neuen Bildungsplan 2016, für den die Schule nun gut gerüstet ist.

Nach der neuen Küche und Schülerbücherei 2011, dem Kletterpfad 2012, der seit 2013 angebotenen und vom Förderverein organisierten Ganztagsbetreuung, dem im letzten Jahr runderneuerten Webauftritt der Schule (www.grundschule-goetzingen.de) und der Teilnahme am  Schulfruchtprogramm  ist diese moderne Medienausstattung ein weiterer Schritt zu einer zeitgemäßen Grundschule. Der Förderverein machte es möglich!